Über uns

Die ILE (Integrierte Ländliche Entwicklung) Fränkische Schweiz AKTIV besteht aus 12 Kommunen in den Landkreisen Bayreuth und Forchheim und liegt somit im südlichen Oberfranken. Das Gebiet umfasst eine Fläche von 313km² in der 31.018 Menschen leben (Stand 31.12.2017).

Am 15. Februar 2017 gründeten die 12 Mitgliedsgemeinden den Verein Fränkische Schweiz AKTIV e.V. mit dem Ziel die Region gemeinsam lebenswert zu gestalten. In einem einjährigen Planungsprozess hat der Verein mit Hilfe eines Planungsbüros und unter Einbezug der Bevölkerung ein Konzept entwickelt.

Nach einer Analyse unserer Stärken und Schwächen haben wir

  • Entwicklungsziele für unsere Gemeinden definiert,

  • Handlungsfelder festgelegt,

  • Strategien zur Realisierung der Entwicklungsziele entwickelt und

  • erste Projekte beschrieben und umgesetzt.

So haben wir gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern ein Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) erarbeitet. Dieses wurde am 24. Juli 2018 in einer interkommunalen Gemeinderatssitzung einstimmig verabschiedet.

Seit dem 01. Oktober 2018 beschäftigt der Verein eine Allianzmanagerin. Im Jahr 2021 kam eine weitere Allianzmanagerin dazu, die sich um die Umsetzung des Konzepts kümmern. Das Amt für Ländliche Entwicklung unterstützt den Zusammenschluss, um den ländlichen Raum zu stärken.

FSA-Urkunde-DINA4-Unterschriften
© Fränkische Schweiz AKTIV e. V.   ●   Kirchenplatz 2   ●   91320 Ebermannstadt   ●   09194/ 979 9428