Mit der Bürgerfinanzierung sollen Vorhaben realisiert werden, die nicht oder kaum wettbewerbsfähig sind, die jedoch einen Mehrwert für die Gesellschaft oder eine Region haben. Ein professionelles Projektmanagement unterstützt erfolgsversprechende Projekte dabei, Mitstreiter zu finden und Gelder zu akquirieren. Dies ist unter anderem über Gutscheine, Genossenschaften oder Genussrechte möglich.
Beispiele für Projekte der Bürgerfinanzierung sind:
- Dorfläden
- Mitmachbrauereien
- Bäckereien
- Straußenfarm
- Dorfwirtshäuser
Weitere Infos unter
Kontakt
Bereich Zentrale Aufgaben
G2 Landespflege und Landnutzung
Katharina Niemeyer
Telefon: 089- 1213 1507